Ihre Kompetenz-Praxis für MRT Kernspin in Köln.

Jetzt Termin buchen

Untersuchungen

Wir schauen genau hin. Für Ihre Gesundheit.

Die Praxis

Unser Team ist für Sie da.

Im Kernspin Zentrum Köln kümmern sich unsere erfahrenen Ärztinnen & Ärzte, MTRA's und Praxismitarbeitenden um Ihre Gesundheit. Wir verbinden medizinische Kompetenz mit moderner Technik und legen Wert auf eine zugewandte, persönliche Betreuung – damit Sie sich jederzeit gut aufgehoben fühlen.

Benötigen Sie einen MRT-Termin bei Ihrem Radiologen in Köln?

Jetzt Termin buchen

FAQ MRT Kernspin

Häufig gestellte Fragen zu MRT Kernspin im Kernspin Zentrum Köln

Wie bekomme ich einen Termin für ein MRT im Kernspin Zentrum Köln?

Ein Termin kann telefonisch, online oder direkt vor Ort vereinbart werden. Besonders für Privatpatienten und Selbstzahler bietet das Kernspin Zentrum Köln eine unkomplizierte Terminbuchung mit kurzen Wartezeiten.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei einer MRT im Kernspin Zentrum Köln?

Ein MRT ist sehr sicher. Risiken bestehen nur bei Patienten mit bestimmten Implantaten (z. B. Herzschrittmacher, Cochlea-Implantate). Vor der Untersuchung wird im Kernspin Zentrum Köln stets eine genaue Abklärung durchgeführt.

Welche Kosten entstehen für ein MRT im Kernspin Zentrum Köln?

Für Privatpatienten und Selbstzahler werden die Kosten in der Regel nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Die genauen Preise hängen von der Art der Untersuchung ab. Gesetzlich Versicherte sollten vorab mit ihrer Krankenkasse klären, ob eine Kostenübernahme möglich ist.

Kann ich im Kernspin Zentrum Köln ein offenes MRT nutzen?

Das Kernspin Zentrum Köln verfügt über moderne MRT-Geräte mit weiter Öffnung, die den Komfort für Patienten deutlich verbessern. Für Menschen mit Platzangst bieten wir spezielle Lösungen und eine beruhigende Betreuung an.

Ist ein MRT im Kernspin Zentrum Köln für Privatpatienten kurzfristig möglich?

Ja, eine MRT ist völlig schmerzfrei und strahlungsfrei. Patienten liegen während der Untersuchung ruhig im MRT-Gerät, das mit Magnetfeldern arbeitet.

Wie lange dauert ein MRT-Termin in Köln?

Die reine Untersuchung dauert je nach Körperregion zwischen 15 und 30 Minuten. Mit Vorbereitung und Nachgespräch sollten Patienten etwa 45 Minuten für den gesamten Aufenthalt im Kernspin Zentrum Köln einplanen.

Benötige ich für ein MRT im Kernspin Zentrum Köln eine Überweisung?

Gesetzlich Versicherte benötigen in der Regel eine Überweisung von ihrem Hausarzt oder Facharzt. Privatpatienten können oft auch direkt einen Termin im Kernspin Zentrum Köln vereinbaren.

Welche MRT-Untersuchungen bietet das Kernspin Zentrum Köln an?

Im Kernspin Zentrum Köln werden MRT-Untersuchungen für Kopf, Wirbelsäule, Gelenke, Schulter, Bauch, Becken, Muskeln, Hals und Brust durchgeführt. Jede Untersuchung wird individuell auf die Beschwerden des Patienten abgestimmt.

Was ist ein MRT (Kernspin) und wie läuft die Untersuchung im Kernspin Zentrum Köln ab?

Die Magnetresonanztomographie (MT), auch Kernspin genannt, ist ein bildgebendes Verfahren ohne Röntgenstrahlen. Im Kernspin Zentrum Köln werden Patienten in einem modernen MRT-Gerät untersucht, das hochauflösende Bilder von Organen, Gelenken und Gewebe liefert. Die Untersuchung ist schmerzfrei und dauert je nach Fragestellung etwa 20 bis 30 Minuten.